Freitag, 20. Mai 2022, 17 Uhr
Stadthalle Rheinberg
Sie haben trainiert wie die Profis. Sie haben viel
Kraft, Energie, Zeit und Nerven aufgewendet
und kennen nun spätestens Schweiß, Muskelkater,
Müdigkeit und das schleichende „das schaff
ich nicht - das trau ich mir nicht zu“ - Zögern.
Aber sie haben es geschaff t! Die Schüler der Europaschule
Rheinberg haben alle diese Gefühle
überwunden und präsentieren nun Ihren Erfolg:
Endlich! Elbphilharmonie
Foto © Funke Foto Services, Volker Herold
Endlich ist sie fertig! Die Wahnsinns-Wunderkiste,
die als Dauerbaustelle die Hamburger
Öff entlichkeit über Ewigkeiten auf Trab hielt.
Und manch einer hatte sich in ihr sogar gemütlich
eingerichtet: Die Penner der Hafen-City zum
Beispiel, die nun ihre Vertreibung durch die Security-
Truppe gar nicht fassen können. Auch dieJungs aus der Hafen-City müssen ihren Stammplatz
räumen; wo sie zu ihrer Musik abgetanzt und den
begeisterten Touristen so manchen Euro abgeknöpft
haben. Wie üblich ist zur Eröff nungsgala nur Prominenz
geladen. Das fi ndet die Mädchengruppe aus
Rheinberg „absolut nicht geil“ und auch, dass „ihre
Musik“ hier wohl nie gespielt werden wird. Unabhängig
voneinander beschließen sie alle, sich mit
List Zutritt zu verschaff en und dem Bürgermeister
gewaltig die Meinung zu sagen.
Vier professionelle Musical-Darsteller werden in nur
fünf Tagen mit den Schülerinnen und Schülern dieses
Musical erarbeiten. Das Große Finale ist sodann der
Abschluss eines Prozesses, der für jeden Menschen
von elementarer Bedeutung ist: Unter Zeitdruck arbeiten,
an Grenzen stoßen, sie überwinden, in einer
Gruppe arbeiten, sich einbringen – auch gegen
innere und äußere Widerstände. Und schließlich die
eigene Leistung bzw. die des Teams einem realen,
kritischen Publikum zu präsentieren.