Wort-Bildmarke 20. Kammermusikfest Kloster Kamp
Der Pianist Ivo Kahánek, fotografiert von Dusan Martincek

Foto © Dusan Martincek

Ivo Kahánek , Klavier

Ivo Kahánek ist ein Musiker von enormer emotionaler Kraft, Tiefe und Ausdruckskraft. Er gilt als einer der aufregendsten Künstler seiner Generation und ist der am meisten gefeierte Pianist der Tschechischen Republik. Er gilt als einer der führenden Interpreten romantischer Klaviermusik und ist ein besonderer Spezialist für das tschechische Repertoire. Er besitzt die seltene Gabe, eine unmittelbare und fesselnde emotionale Verbindung zu seinem Publikum herzustellen.

Die Öffentlichkeit wurde auf Kahánek aufmerksam, nachdem er 2004 das Concertino Praga und den Internationalen Musikwettbewerb Prager Frühling gewonnen hatte. In der Folge gewann er zahlreiche weitere Wettbewerbe (Maria Canals Klavierwettbewerb in Barcelona, Vendôme Preis in Wien, Tomassoni Stiftung Wettbewerb in Köln, Fryderyk Chopin Internationaler Klavierwettbewerb in Mariánské Láznì u.a.).

Nach seinen erfolgreichen Debüts beim Beethovenfest Bonn und beim Prager Frühling in Prag wurde Kahánek eingeladen, Martinůs viertes Klavierkonzert („Incantations“) beim Proms Festival 2007 mit dem BBC Symphony Orchestra unter Jiří Bělohlávek aufzuführen. Die Aufführung wurde sowohl von der BBC als auch vom tschechischen Nationalradio „Vltava“ live übertragen. Dieses denkwürdige Proms-Debüt ist derzeit bei der Deutschen Grammophon als digitaler Download erhältlich.

2014 wurde Kahánek von Sir Simon Rattle für zwei von der Kritik gefeierte Konzerte mit den Berliner Philharmonikern ausgewählt. Er ist erst der zweite tschechische Pianist nach Rudolf Firkušný, der mit diesem legendären Orchester auftritt. Ivo Kahánek konzertiert regelmäßig mit der Tschechischen Philharmonie und trat mit dem Mahler Chamber Orchestra, den Wiener Symphonikern, dem BBC Scottish Symphony Orchestra Glasgow, den Essener Symphonikern, dem WDR Köln, dem Zürcher Kammerorchester, dem Prager SO, dem Tschechischen Rundfunk-Sinfonieorchester, den Prager Philharmonikern, den Brünner Philharmonikern und vielen anderen auf. Er arbeitete mit einigen der bedeutendsten Dirigenten der Welt zusammen, darunter die Maestros Semyon Bychkov, Jakub Hrůša, Andrés Orozco-Estrada, Rafael Payare, Pinchas Steinberg, Vladimir Ashkenazy, Jiří Bělohlávek, Tomáš Netopil, Andrey Boreyko, Libor Pešek oder Zdeněk Mácal. Als leidenschaftlicher Kammermusiker arbeitete er mit anderen Instrumentalisten wie dem Geiger Daniel Hope, der Cellistin Alissa Weilerstein, dem Bratschisten Paul Neubauer und den Quartetten Pavel Haas und Tetzlaff oder der Sopranistin Martina Janková und dem Tenor Pavel Černoch zusammen.

Ivo Kahánek hat beim Label Supraphon Music (mit dem er seit 2007 einen Exklusivvertrag hat) bereits dreizehn CDs mit Werken von Chopin, Dvořák, Janáček, Martinů, Klein, Kabeláč, Francaix, Ibert und anderen veröffentlicht. Eine Aufnahme mit Liedern von Martinů mit den Sängern Martina Janková und Tomáš Král wurde mit dem renommierten Diapason d'Or ausgezeichnet und in den Zeitschriften Opernwelt und Opera News zur Wahl des Monats gestellt. Seine jüngste Einspielung der Klavierkonzerte von Dvořák und Martinů, bei der er von den Bamberger Philharmonikern unter der Leitung von Jakub Hrůša begleitet wird, wurde vom BBC-Musikmagazin Choix de Classique HD zur Einspielung des Monats gewählt, war die Einspielung der Woche bei BBC Radio 3 und wurde für den ICMA Award und den BBC Music Magazine Award nominiert. Ivo Kahánek tritt regelmäßig im tschechischen Radio und Fernsehen auf und nimmt für sie auf.

Ivo Kahánek ist Absolvent des Janáček-Konservatoriums in Ostrava, der Akademie der musischen Künste in Prag und der Guildhall School of Music and Drama in London.

www.ivokahanek.cz